Personalwesen

Personaldaten und Dokumente sicher verwalten

Dokumente von Mitarbeitenden effizient und sicher managen mit der digitalen Personalakte

Wer die Daten und Dokumente seiner Mitarbeitenden revisionssicher verwalten möchte, setzt auf eine digitale Personalakte. Prozesse der Personal- und Fachabteiliungen lassen sich effizienter gestalten, Papierberge reduzieren und Zugänge zu wichtigen Dokumenten erleichtern. Die digitale Personalakte entlastet Zuständige und schafft neue Kapazitäten.

ELO Personnel File

Digitale Verwaltung von Personaldokumenten, um HR-Prozesse zu optimieren und Papierberge zu reduzieren.

Funktionen von ELO Personnel File

Workflows

Mit dem integrierten Workflow-Designer können Sie Prozesse wie Freigaben oder Änderungsanträge formularbasiert erstellen. ​

Mobiler Zugriff​

Mitarbeitende können jederzeit von jedem Gerät auf freigegebene Daten zugreifen, Anträge erstellen und Prozesse starten.

Dashboards

Datenanalysen und individuelle Dashboards visualisieren Zusammenhänge für das Personal-Controlling.

Vereinfachte Standardprozesse

Nahtlose Integration gängiger Prozesse wie Personaländerungen und Abwesenheitsanträge in einer Plattform.

Personaldokumente revisionssicher und DSGVO-konform verwalten

In den meisten Personalabteilungen sammeln sich zahlreiche Dokumente wie Krankmeldungen, Elternzeitnachweise und Rentenbescheide an, die oft an verschiedenen Orten aufbewahrt werden und sensible Informationen enthalten. Mit ELO HR Personnel File können Sie all diese Dokumente an einem zentralen, digitalen und sicheren Ort speichern. Die digitale Personalakte schützt dank vordefinierter Berechtigungsstrukturen alle Daten von Mitarbeitenden vor unberechtigten Zugriffen und sorgt für eine transparente Ablage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schneller Zugriff auf relevante Daten – immer und überall.

Verwalten Sie alle Dokumente zentral und unabhängig vom Format.

Durch integrierte Funktionen wie die Suche mühelos finden, wonach Sie suchen.

Absicherung der Daten durch ein rollenbasiertes Zugriffskonzept.

Bestehende Prozesse einfach implementieren und Neue flexibel gestalten.

Compliance-Anforderungen erfüllen dank revisionssicherer Archivierung.

Daten schnell und einfach analysieren und in individuellen Dashboards darstellen.

Protokollieren Sie Änderungen und Zugriffe vollständig.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele User können im System arbeiten?

Das System ist skalierbar und unterstützt eine frei wählbare Anzahl von Usern, abhängig von der gewählten Lizenz und IT-Infrastruktur. Es eignet sich sowohl für kleine Teams als auch für große Organisationen.

Ja, Mitarbeitende können über ein sicheres Self-Service-Portal auf ihre eigene Personalakte zugreifen. Dabei behalten Sie die volle Kontrolle über Zugriffsrechte und Datenschutz.

Das System unterstützt eine Vielzahl gängiger Datenformate, darunter PDF, Word, Excel und Bildformate wie JPG oder PNG. So können alle relevanten Dokumente problemlos integriert werden.

Das System ist flexibel anpassbar. Sowohl Benutzeroberflächen als auch Workflows können individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt werden, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.

Aktuelles
GREEN IT News & Wissenswertes
GREEN IT kehrt an vertraute Adresse in Hagen zurück
Die KESPER GmbH, ein ehemals bedeutender IT-Dienstleister in der Region, wurde im Jahr 2020 Teil der GREEN IT Gruppe. Bis Ende 2022 war das Team, damals bereits unter der Flagge der GREEN IT, am Standort in der Sedanstraße in Hagen aktiv. Nun ziehen die Hagener Kolleginnen...
Weiterlesen
Blanke GmbH & Co. KG: Von Papierakten zur digitalen Effizienz
Eine starke Produktion braucht eine ebenso effiziente Verwaltung. Deshalb setzt die Blanke GmbH & Co. KG auf nachhaltige Digitalisierung - mit der Unterstützung der GREEN IT Gruppe, insbesondere der GREEN IT Digital Process Solutions GmbH...
Weiterlesen
GREEN IT und Phoenix Hagen verlängern Partnerschaft
Die GREEN IT Gruppe freut sich, bekannt zu geben, dass die Partnerschaft mit dem Basketball-Bundes-Zweitligisten Phoenix Hagen auch in der kommenden Saison fortgesetzt wird. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem IT-Dienstleister und den Feuervögeln können sich Fans...
Weiterlesen
Jetzt anmelden: ELO Business Breakfast am 05.09.2024
Wir laden ein zum ELO Business Breakfast am 5. September 2024! Die Themen der verpflichtenden digitalen Zeiterfassung und der elektronischen Rechnungsverarbeitung sind derzeit in aller Munde – doch was bedeutet dies konkret für die Verantwortlichen in Unternehmen?
Weiterlesen

Sie werden zur GREEN IT Seite weitergeleitet.

Privatsphäre-Einstellungen